Das vollständige Changelog können Kunden in Ihrem CMS einsehen. Dort sind auch Updates zu kundenspezifischen Anpassungen, Bilder und weitere Einträge sichtbar.
06.08.2019
Klassen für die Speicherung und Verarbeitung der Datenbanken wurden ergänzt. Konkret wurde ein Layer eingezogen, der verschlüsselte und komprimierte Ablage von Daten ermöglicht.
06.08.2019
Downloads erhalten ein neues Datenfeld, welches einen MD5-Hash enthält. Das System kann bei der Auslieferung von Dateien überprüfen, ob eine Datei verändert oder beschädigt ist. Außerdem kann ein Nutzer der eine Datei herunterlädt deren Integrität überprüfen.
06.08.2019
Hin und wieder wurden Webseiten nicht korrekt gespeichert. Der nutzer musste erneut auf den Speichern-Button klicken. Dieses Problem sollte nun behoben sein.
14.05.2019
Das System führt Sortieraktionen nun so durch, wie es erwartet wird.
Bislang wurde ein Ä nach Z sortiert, was technisch zwar korrekt (Zeichensatzreihenfolge) ist, aber z.B. in Deutschland nicht der natürlichen Sortierung entspricht.
Das System sortiert nun Umlaute wie Ä direkt nach A ein.
10.04.2019
In den nächsten Wochen erhalten alle Kunden Angebote für eine Datenschutz-Optimierung Ihrer Seiten. In den letzten Wochen gab es verschiedene Aussagen von Datenschutzbehörden, die Dinge wie Google-Analytics oder Kartendienste kritisch einschätzen. Es wird Angeboten die Kundenwebseiten auf den neuesten Stand der aktuellen Rechtsauslegung zu bringen. Hierzu zählt nicht nur das abschalten von Analytics sondern auch eine Opt-In-Lösung für Kartendienste.
15.03.2019
Gerade wird ein Update für das Statistikmodul eingeführt. Das System wird in der Lage sein Besuche zu zählen. Diese Daten werden zusätzlich zu den Seitenaufrufen erfasst. Derzeit wird die Lösung noch auf konformität mit der DSGVO überprüft, bevor diese allgemein freigegeben wird.
11.02.2019
Ab sofort ist FontAwesome in Version 5.7.1 installiert. Es stehen nun 5.082 Icons in jeweils 3 Schriftschnitten zur Verfügung.
Bei Webseiten mit Ajax-Beschleunigung muss Serverseitig das scss-Paket neu erstellt werden. Dies passiert in den nächsten Werktagen automatisch.
27.11.2018
Backend und Kernkomponenten sind nun mit PHP 7.3 kompatibel. Abwärtskompatibilität mit PHP5 gibt es nun endgültig nicht mehr. Im Zuge des Updates wurden außerdem einige Kernklassen aktualisiert. In den nächsten Wochen werden die letzten MySQL-I-Funktionen durch das moderne PDO-Interface ersetzt. Dadurch sollte der systembedingte Schutz vor SQL-Injections vervollständigt sein.
25.09.2018
Ab sofort ist FontAwesome in Version 5.3.1 installiert. Da nun auch SASS-Dateien zur Verfügung stehen, ist kein Plugin mehr erforderlich. Fontawesome wird direkt in das CSS integriert. Dies spart Serveranfragen und den Download der Daten bei Besuchern.
06.09.2018
Derzeit werden alle Zugriffsschlüssel für die Google-API-Dienste (Maps, Geolocation, Translator...) für alle Kunden geändert. Hierdurch kann die Nutzung der Dienste für jede Webseite einzeln ausgewertet werden. Außerdem können Kostenlimits festgesetzt werden. - Natürlich können sich Kunden wie bisher auch selbst bei Google-API anmelden und Ihre Schlüssel im System hinterlegen.
04.09.2018
Der Anbieter der VatApi stellt zum 01.10. sein Lizenzmodell um. Es wird keine kostenfreien API-Aufrufe mehr geben. Es wurde ein Zugang lizensiert, der alle Teris-Kunden gemeinsam abdeckt.
03.09.2018
Die Schnittstelle für Google-Bewertungen hat zu oft Ihre Daten aktualisiert. Hierdurch wurden zu viele kostenpflichtige Abrufe bei Google-APIs generiert. Das Plugin erneuert Bewertungen nun frühestens nach 48 Stunden wieder.
08.08.2018
Eine Reihe externer Komponenten wurde aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Dies betrifft insbesondere Erweiterungen wie Bootstrap4, jquery, das Paypal-Framework und den Dienst zum SMS-Versand. Darüberhinaus wurden weitere Komponenten für PHP 7.2 fit gemacht.
18.07.2018
Der Export des Newsletter-Moduls enthält nun eine Spalte mit einem korrekten Austragelink zur Datenübernahme in andere Dienste. Außerdem wird bei Austragung eine Bestätigung angefordert, damit Virenscanner, die den Link untersuchen keine versehentliche Austragung mehr vornehmen können.
20.06.2018
Google Fonts ist ein Datenschutzproblem, da ggf. Daten an Google übermittelt werden könnten.
Ihre Webseite kann nun umgerüstet werden, so dass Ihre Webseite die Schriftart selbst ausliefert. Der Hinweis in der Datenschutzerklärung kann dann entfallen.
Die Umstellung kann jederzeit beauftragt werden und kostet einmalig 15,00 Euro. - E-Mail genügt.
29.05.2018
Es wurden nicht immer die Projektspezifischen Klassen von Projekten geladen werden. Durch das Update wurde dies korrigiert. Darüberhinaus erzeugt das System einen Logeintrag, wenn das Laden von Klassen scheitert.
08.05.2018
Nicht alle Teile einer Webseite sollen von Suchmaschinen gefunden werden. Impressum, AGB, Teamseiten möchte man manchmal gerne nicht im Index sehen.
Ab sofort kann die Indexierung ausgeschlossen werden. Entfernen Sie dazu den Haken bei "Für Suchmaschinen sichtbar" auf der jeweilige Seite. Diese wird dann mit dem noindex-Tag markiert.